James D. Watkins

amerikanischer Admiral und Politiker; Energieminister 1989-1993; Chairman der AIDS Commission ("Watkins Commission") unter Präs. Ronald Reagan; Chairman der Commission on Ocean Policy unter Präs. George W. Bush

* 7. März 1927 Alhambra/CA

† 26. Juli 2012 Alexandria/VA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2012

vom 20. November 2012 (gi)

Herkunft

James D. Watkins wurde 1927 in Alhambra (Kalifornien) als sechstes von sieben Kindern katholischer Eltern geboren. Sein Vater Edward war Weinhändler, später dann leitender Angestellter bei einem Energieversorgungsunternehmen, seine Mutter Louise war die erste Frau in der Geschichte Kaliforniens, die für einen Sitz im US-Senat kandidierte (1938).

Ausbildung

Nach seinem High-School-Abschluss 1945 ging W. an die Marine-Akademie in Annapolis (Maryland), wo auch Jimmy Carter eine Klasse über ihm studierte. Nach seiner Graduierung 1949 als Bachelor of Science (B.S.) entschloss er sich für eine berufliche Laufbahn beim Militär. 1959 erwarb er den Ingenieurs-Grad (Maschinenbau) an der Naval Postgraduate School in Monterey (Kalifornien).

Wirken

Nach zehnjähriger aktiver Zugehörigkeit zur Marine meldete sich W. für das neue nukleare Unterseeboot-Programm und wurde 1962 Assistent von Admiral Hyman G. Rickover, der das Programm leitete. 1964 wurde ihm das Kommando eines nuklear betriebenen Unterseebootes übertragen, das ihm beim Anlaufen eines japanischen Hafens dank ...